Coaching Angebot für Jugendliche

Stress, Druck, Überforderung – Lernhilfe statt Nachhilfe: So meistert dein Kind die Schule

Wenn Lernen zur Familienchallenge wird – Wie Du deinem Kind helfen kannst

Ist das bei euch so? Dein Kind sitzt stundenlang am Schreibtisch, aber schon nach ein paar Minuten ist die Konzentration weg und alles wird extrem mühsam?

Die Motivation ist im Keller, Lernen funktioniert nicht mehr und der Stresspegel steigt ins Unermessliche. Viele Jugendliche kämpfen mit genau diesen Problemen – und Eltern wollen unterstützen, wissen aber oft nicht wie.

Dazu kommt der enorme Leistungsdruck, dem Jugendliche heute ausgesetzt sind. Hohe Erwartungen, Vergleiche mit anderen und das Gefühl, immer mehr leisten zu müssen, bringen Stresssymptome wie Schlafprobleme, Kopf- oder Bauchschmerzen, Nervosität oder innerer Unruhe mit sich.

Doch es gibt Lösungen! Mit gezieltem Mentaltraining, effektivem Zeitmanagement und einer besseren Lernorganisation kann dein Kind lernen, selbstständig und stark zu werden – und gleichzeitig besser mit Stress umzugehen.

Häufige Probleme bei Jugendlichen:

Konzentrationsprobleme Ablenkungen durch Smartphone & Co

Motivationsmangel
Den inneren Schweinehund als Freund gewinnen

Stress und Druck überfordert durch hohe Erwartungen.

Schlechtes Zeitmanagement 
„last minute“-Lernen bringt nichts

Schulangst und Schulverweigerung Kopfweh & Co als Stresssymptome

Prüfungsangst
Blackouts & Lernblockaden

Der Weg zu mehr Motivation und leichtem Lernen

Jeder Mensch lernt anders – deshalb gibt es keine 08/15-Lösung. Ich zeige Schritt für Schritt Anleitungen, damit dein Kind herauszufinden kann, was funktioniert und stärkt

1 Lernziel festlegen und in machbare Schritte unterteilen

Bevor wir loslegen, definieren wir ein klares Ziel: Was soll erreicht werden? Dann teilen wir es in kleine, realistische Etappen auf, damit sich schnell erste Erfolge einstellen – denn Erfolg ist die beste Motivation.

2 Analyse: Was läuft schon gut, wo sind die Stolpersteine?

Gemeinsam schauen wir, welche Lernstrategien bereits gut funktionieren und wo es Blockaden oder Sackgassen gibt. Wir befassen uns mit dem Lernstil und Lerntyp und den Stressauslösern, denn nur wenn das Lernen zum eigenen Persönlichkeit passt, funktioniert es nachhaltig.

3 Lerncoaching: Methoden, Techniken & Praxis

Ich zeige verschiedene Lernmethoden, Techniken zur Konzentrationssteigerung, Zeitmanagement-Strategien und mentale Hilfsmittel gegen Prüfungsstress. Hier geht es nicht nur um effizienteres Lernen, sondern auch um Stressbewältigung und Entspannungstechniken, die Lernen erst möglich machen und uns in einen lernbereiten Zustand bringen.

Das Ziel: Lernen muss im Alltag funktionieren, nicht nur bei mir im Coaching!

4 Den eigenen Fortschritt sichtbar machen

Viele Jugendliche tun sich schwer, zu erkennen, wie viel sie eigentlich schon geschafft haben. Deshalb reflektieren wir regelmäßig, was sich getan hat – denn wer erkennt, was erreicht worden ist, bleibt motiviert und sieht, dass sich die Anstrengung lohnt.

5 Der persönliche „Handwerkskoffer“ für nachhaltiges Lernen

Mir ist wichtig, dass nicht nur die Noten verbessert werden, sondern dass sich dein Kind auch einen individuellen Werkzeugkoffer mit Lernstrategien und mentalen Techniken mitnimmt – als lange Begleitung durchs Leben – bis ins Berufsleben.

Mein Programm – individuell angepasst an eure Bedürfnisse

Je nach Situation, Zielsetzung und Wunsch wählst du aus verschiedenen Coaching-Formaten:

Einzelcoaching:
Individuell abgestimmte Sitzungen, die speziell auf die Herausforderungen deines Kindes zugeschnitten sind. Sinnvoll sind ca. 10 Sitzungen, um spürbare Fortschritte zu erzielen.

Begleitung durch das Semester oder auch durch das gesamte Schuljahr:
ich begleite dein Kind über mehrere Monate hinweg, mit flexiblen Terminen, die an Schularbeiten, Tests und andere Verpflichtungen angepasst werden.

Lernen, das leichter wird und leicht bleibt – für Schule, Studium und Beruf. 
Ja! Dein Kind kann lernen, eigenverantwortlich und strukturiert zu arbeiten – und genau dabei unterstütze ich es!

Kontaktiere mich gerne, um mehr über meine Angebote zu erfahren! Ich freue mich auf dich.